Neue Westfälische (Bielefeld): Nordkoreas Drohungen Atomare Widersprüche DIRK...
Bielefeld (ots) – Vertrauenerweckend ist etwas anderes. Während Nordkoreas spätpubertierender Staatschef vor den Augen der Weltöffentlichkeit weiter mit dem Feuer spielt, schafft Washington mit...
View ArticleRheinische Post: Neue Terror-Allianz = Von Matthias Beermann
Düsseldorf (ots) – Nur Tage nach dem blutigen Attentat von Boston vereiteln die Sicherheitskräfte im benachbarten Kanada einen weiteren Anschlag – gerade weil diesmal offenbar das Terrornetzwerk Al...
View ArticleAllg. Zeitung Mainz: Ende ungewiss / Kommentar zur Eskalation in Syrien
Mainz (ots) – Es mag angesichts der massiven Luftangriffe Israels auf Ziele in Syriens Hauptstadt Damaskus auf den ersten Blick paradox klingen, aber in Jerusalem fürchtet man sich vor dem Tag, an dem...
View ArticleNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Skandale belasten US-Präsidenten...
Bielefeld (ots) – Weder der Provokateur mit dem dubiosen Haarschnitt in Pjöngjang noch der Menschenschlächter Assad in Syrien noch die unbelehrbaren Mullahs in Teheran haben das geschafft: Barack Obama...
View ArticleDer Iran nach Ahmadinedschad – bringen die Wahlen eine politische Wende?
Baden-Baden (ots) – Iran-Korrespondent Reinhard Baumgarten bei “SWRinfo – Der Korrespondententalk”, am 28. Mai im Literaturhaus in Stuttgart / Sendung am 29. Mai um 20.15 Uhr in SWRinfo Acht Jahre...
View ArticleDER STANDARD-Kommentar "Den Libanon draußen lassen" von Gudrun Harrer
“Tripoli zahlt den Preis für die gemeinsamen Siege von Hisbollah und Assad-Armee” – Ausgabe 27.5.2013 wien (ots) – Die Art der Umsetzung, die der Chef der libanesischen Hisbollah, Hassan Nasrallah, für...
View ArticleBadische Neueste Nachrichten: Kaum Besserung
Karlsruhe (ots) – Von der einstigen Aufbruchsstimmung ist nichts mehr übrig geblieben. Vor vier Jahren glaubten die Reformer im Iran noch, sie hätten bei der Präsidentenwahl eine Chance gegen das...
View ArticleWeser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom...
Bremen (ots) – An brandneuen Erkenntnissen über Assads C-Waffen dürfte es kaum liegen – dass Barack Obama seine Zurückhaltung aufgibt und die syrischen Rebellen nun doch bewaffnet, hat wenig mit der...
View ArticleBadische Neueste Nachrichten: Obamas Risiko
Karlsruhe (ots) – An brandneuen Erkenntnissen über Assads C-Waffen dürfte es kaum liegen. Dass Barack Obama seine Zurückhaltung aufgibt und die syrischen Rebellen nun doch bewaffnet, es hat wenig mit...
View ArticleSonntag aktuell: Kommentar zum Ausgang der Präsidentschaftswahlen im Iran
Stuttgart (ots) – Der Kleriker und Ex-Atomunterhändler ist kein waschechter Reformer. Im Wahlkampf hat er immerhin mehr Freiheit und ein besseres Verhältnis zum Westen in Aussicht gestellt. Die...
View ArticleWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "Irans neuer...
Bielefeld (ots) – Es fällt leicht, dem Nachfolger des Antisemiten Ahmadinedschad wohlwollend entgegenzutreten. Zu skurril waren die wirren Auftritte des bisherigen iranischen Präsidenten in den...
View ArticleRheinische Post: Ischinger fordert von Merkel Stärkung der syrischen Rebellen
Düsseldorf (ots) – Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgerufen, dafür zu sorgen, dass sich Deutschland wie die USA,...
View ArticleMärkische Oderzeitung: Zum Amtsantritt und Vereidigung des neuen iranischen...
Frankfurt/Oder (ots) – Vieles davon wird der moderate Kleriker nicht oder nur langsam einlösen können. Sein Einfluss gilt neben dem mächtigen Klerus und den einflussreichen Revolutionsgarden als...
View ArticleZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. August 2013
Mainz (ots) - Woche 33/13 Samstag, 10.08. Bitte Programmänderung beachten: 9.45 Windstärke 9 – Höllenritt der Hochseefischer 2. Razzia auf dem Meer “Die Feuerwache – Lebensretter zwischen Wahn und...
View Articleneues deutschland: US-Politologe James A. Paul: Die Strategie der USA zielt...
Berlin (ots) – Die Strategie der US-Politik folge einer einheitlichen Linie und ziele auf einen gewaltsamen Sturz des Assad-Regimes ab, bekäftigt gegenüber der Tageszeitung “neues deutschland”...
View Articleneues deutschland: Klare Worte aus Teheran
Berlin (ots) – Die neue iranische Führung unter Präsident Ruhani ändert den politischen Kurs des Landes bedächtig, aber stetig. Die gestrige Klarstellung, was in Iran nicht irgend jemandes, sondern...
View ArticleWAZ: Putin zeigt seine Macht – Kommentar von Gudrun Büscher
Essen (ots) – Das muss ein Gipfel ganz nach dem Geschmack des russischen Präsidenten gewesen sein: Vor dem prächtigen Konstantin-Palast, einst Residenz der Zarenfamilie Romanow, empfing Wladimir Putin...
View ArticleNeue OZ: Kommentar zu Iran / Holocaust / Geschichte / Regierung
Osnabrück (ots) – Wolf im Schafspelz? Statt wie früher die Vernichtung Israels zu propagieren und den Holocaust zu leugnen, stimmt die neue Führung in Teheran versöhnlichere Töne an. Präsident Hassan...
View ArticleLausitzer Rundschau: Zur humanitären Katastrophe in Syrien
Cottbus (ots) – Zehntausende Menschen standen am Samstag betend auf dem Petersplatz in Rom. Angesichts des Syrienkonflikts hatte Papst Franziskus zu einem Tag des Gebets und des Fastens aufgerufen –...
View Article"DER STANDARD"-Kommentar: "Ein Abbild der Welt" von Gudrun Harrer
Wirklichkeit und Rezeption der Uno-Vollversammlung stimmen nicht überein – Ausgabe vom 25.9.2013 Wien (ots) – Die alljährliche Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York mag tatsächlich “die...
View Article